Kieselgur
Diatomeenerde, Diatomit - Organogene Gesteine entstanden hauptsächlich aus einzelligen Algenschalen - Diatomeen.
Darüber hinaus können Reste anderer Organismen, detritisches Quarz und Calcit, Glaukonit, Tonstoffe und Eisenverbindungen vorhanden sein.
Diatomeenerde ist weiß oder gelblich-weiß, porös, leicht, weich, schluffig, nicht prägnant. Es entsteht als eine Siedlung von kalten Seen und Meeren.
Ist weit verbreitet in vielen Industriezweigen als Filtermedium (einschließlich in Brau-), Bleicher, Entwässern, feuerfestes Material, Wärmedämmung, akustisch, elektrisch, als Absorptionsmittel Flüssigdünger, Desinfektionsmittel und Insektizide, die bei der Herstellung von Farben, Lacken, Kunststein verwendet Wasserglas, Dynamit (als Nitroglycerinstabilisator), in der Papierindustrie, zum Reinigen, Polieren usw.
Art: reines F50
Spezifikation
Name: Diatomeenerde
Synonyme: Diatomeenerde, Kieselgur, Diatomeenerde, Kieselgur
Art: F50
Reinheit: F50
Chemische Formel: SiO
